Führungskräfteweiterbildung – Part II

Nun ist es soweit. Part II der Führungskräfteweiterbildung ist online! Aufbauend auf Part I steigt Ihr nun noch tiefer in die Materie ein, um Eure Führungskompetenz auszubauen! Seht selbst..

Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation (ReZA) Kompaktschulung

diverse / in unseren JAWs in S-H

Bildet ein Unternehmen Menschen mit Behinderungen oder besonderem Förderbedarf aus, müssen seine Ausbilderinnen und Ausbilder eine rehabilitationspädagogische Zusatzqualifizierung (ReZA) besitzen. Du bist bereits Ausbilder:in und möchtest künftig auch Menschen mit Behinderung ausbilden? Oder Du bist daran interessiert für Deine Begleitung von Menschen mit Behinderung oder besonderem Förderbedarf Deine Kenntnisse zu erhöhen? Dann ist diese Weiterbildung genau das Richtige!

Kompaktkurs – Systemisches Arbeiten und Beraten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

diverse / in unseren JAWs in S-H

Du interessierst Dich für systemisches Arbeiten und Beraten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Und hast Lust, in unserem Kompaktkurs das grundlegende "Handwerkszeug" hierfür zu erlernen? Dann melde Dich gleich an!

Weiterbildung zum/zur Werkstattpädagogen /-in

ver.di Höfe / Veranstaltungszentrum Rotation Goseriede 10, Hannover, Germany

Du hast Lust, Dein pädagogisches Wissen für Deine Arbeit mit Jugendlich in der Werkstatt zu erhöhen? Dann könnte diese Weiterbildung für Dich interessant sein!

Traumafolgestörungen aus verschiedenen Perspektiven

JAW der Kreishandwerkerschaft Stormarn gGmbH Ratzeburger Straße 59-63, Bad Oldesloe, Deutschland

Trauma - eine Herausforderung, die einige unserer Teilnehmer betrifft. So vielschichtig wie dessen Ursachen sind auch die dadurch entstandenen komplexen Verhaltensmuster, die uns in der täglichen Arbeit begegnen. In diesem Workshop wollen wir uns über unsere Arbeit mit den Betroffenen austauschen und gemeinsam Lösungswege, Handlungsoptionen und Anlaufstellen identifizieren.

Psychische Störungsbilder des Jugendalters und der Adoleszenz

JAW Plön Koppelsberg / Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland Koppelsberg 4, Plön, Deutschland

Immer wieder kommst Du aufgrund psychischer Auffälligkeiten deiner Teilnehmenden in deiner praktischen Arbeit an Grenzen, da Du zu wenig über die Störungsbilder weißt? Dann bist Du in dieser Veranstaltung genau richtig.

Tiefes Zuhören

Ausbildungsverbund Rendsburg-Eckernförde / eine Einrichtung der Perspektive Bildung gGmbH Marienthaler Straße 1, Eckernförde, Deutschland

Bring deine Kommunikation auf ein neues Level! In allen Gesprächen ist die Art und Weise des Zuhörens unglaublich wichtig! Und genau darum geht es in diesem Event: Tiefes Zuhören!, Für mehr Klarheit, Harmonie und Entspannung in allen deinen Gesprächen, Begegnungen Beziehungen (auch mit Klienten)

Fachaustausch BOP – II

2 Veranstaltungsorte s. Eventbeschreibung

Du bist als Koordinator*in oder Projektleiter*in in den BOP-Maßnahmen aktiv? Und hast Interesse, an dem zweiten BOP-Fachaustausch 2025 teilzunehmen? Dann melde Dich zu diesem Event an!

Erfahrungsaustausch Anleiter und Ausbilder im Berufsfeld Farbe

BAW Südtondern gGmbH Peersweg 20, Niebüll, Germany

Im Rahmen eines moderierten Workshops bieten wir den (auch künftigen) Werkstattpädagogen die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Es geht u. a. Zu diesen Themen würden wie gerne mit Euch in den Austausch gehen. Bitte bringt Ideen, Übungen, Arbeitszettel oder was Ihr sonst für die Arbeit nutzt mit.  Ziel ist es effektive Vorgehensweisen und Methoden auszutauschen, um die [...]

Fachaustausch Anleiter*innen: projekt- und gewerkeunabhängig

Ausbildungsverbund Kiel Gaardener Ring 3, Kiel, Deutschland

Wir haben alle dieselben Herausforderungen im Umgang mit unseren Auszubildenden und Teilnehmer*innen! Lasst uns in einen gemeinsamen Austausch gehen und uns Gewerke-übergreifend austauschen, Ideen sammeln und Lösungen kreieren!

Einführung in die kollegiale Fallberatung – Intervision

JAW Schleswig Flensburger Straße 120, Schleswig

Du suchst nach einer strukturierten Methode, um berufliche Herausforderungen im Team gemeinsam zu bewältigen und Lösungen zu entwickeln? Dann besuche doch das Event "Einführung in die Kollegiale Fallberatung"!