Sprecher
-
Andrea Grell-BeckerDipl. Designerin
BiBeKu Gesellschaft für Bildung Beruf Kultur mbH
dortige Tätigkeit:
Qualifizierung SGBII; zusätzlich Administration, Datenbankpflege,
Projektarbeit, Konzeptionierung, Graphic Recording

2023-Fo-31 Digitalisierung in den Jugendaufbauwerken
Zielgruppe
Mitarbeitende der Jugendaufbauwerke mit Erfahrung im Bereich der Anwendung von digitalen Lehrmitteln und Lehrmethoden.
Inhalte/ Methode / Ziel
Digitalisierung bedeutet die Verwendung von Daten und algorithmischen Systemen für neue oder verbesserte Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle.
- Digitalisierung in den Jugendaufbauwerken in der täglichen Arbeit: Wer macht aktuell was, mit wem, womit und wozu?
- Welche Potenziale haben die Jugendaufbauwerke?
- Entwicklung und Anwendung
- Digitale Instrumente der Beruflichen Bildung
- Ausbildung und Beruf im digitalen Zeitalter
- Bildung neu denken – Individualisierung, Arbeitserleichterung, Zugang zur Klientel
Ziel: Erhebung aktueller Stand, Ermittlung von Produkten, Prozessen, Arbeitsaufträge
Begleitung des Gruppenprozesses mit der Methode Graphic Recording, d.h. Prozess, Inhalte und Ergebnisse werden in visueller Sprache, d. h. in Kombinationen von Text, Bild sichtbar gemacht
Anmeldeschluss
22.02.2023
Sonstiges
Die angegebenen Preise verstehen sich als Netto-Preise.