Sprecher
-
Stefanie GunkelPsychologie M. Sc., Inklusionsberaterin für Unterstützte Beschäftigung und Jobcoaching
JAW Flensburg

2023-Fo-17 System der beruflichen Rehabilitation und Recht (ReZA)
Zielgruppe
Fachkräfte in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen (Ausbilder:innen, Jobcoaches, Pädagog:innen)
Inhalte/Methoden
Das Seminar dient dem Wissenserwerb im Hinblick auf die Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation. Inhalt und Umfang sind daher an die Vorgaben der Qualifikation angepasst.
Zunächst werden im Modul System der beruflichen Rehabilitation Grundlagen und Begriffe der beruflichen Rehabilitation geklärt. Neben einem geschichtlichen Abriss zur Entwicklung der beruflichen Rehabilitation liegt ein Schwerpunkt auf der Auseinandersetzung mit dem Verhalten gegenüber Menschen mit Behinderung. Sie erhalten Informationen zu den Leistungsträgern und Leistungserbringern der beruflichen Rehabilitation und deren Zuständigkeiten, Aufgbane sowie Arbeitsweisen.
Im Modul Recht folgt zunächst ein Überblick über die Sozialgesetzbücher und weitere relevante Gesetze in Bezug auf die Ausbildung von Menschen mit Behinderungen. Die Bestimmungen des SGB IX werden abschließend eingehender vorgestellt und die Brücke zu den Leistungsträgern und -erbringern in der berufliche Rehabilitation geschlagen.
Vorbereitungsaufgaben zur eigenständigen Bearbeitung zwischen den Onlineterminen laden zur Auseinandersetzung mit dem Gelernten und der Anwendung auf den eigenen beruflichen Handlungsbereich ein.
Durchführungstermine
30.08.2023 17.00-19.00 Uhr
06.09.2023 17.00-19.00 Uhr
13.09.2023 17.00-19.00 Uhr
20.09.2023 17.00-19.00 Uhr
27.09.2023 17.00-19.00 Uhr
Anmeldeschluss
15.08.2023
Die angegebenen Preise verstehen sich als Netto-Preise.