Sprecher

2023-Fo-09 Basisschulung: Beobachtungs- und Assessorenkompetenz in Potenzial- und Eignungsanalysen
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte (Sozialpädagogische Assistent:innen, Sozialpädagog:innen, Erzieher:innen, Lehrkräfte), die in Potenziaö- und Eignungsanalysen sowie Assessmentverfahrten tätig sein werden
Inhalte/Methoden
- Vermittlung grundlegender Beobachtungskompetenzen
- Einführung in das und Umsetzung des „BAKQER-Systems“
- Sensibilisierung für Wahrnehmungs- und Beobachtungsfehler sowie häufige Wahrnehmungsverzerrungen
- Kompetenzbereiche und Beobachtungsdimensionen
- Praktische Simulationen und spielpädagogische Lernarrangements
- Organisation und Ablauf einer Potenzial/Eignungsanalyse am Beispiel des KOMPENTA-Verfahrens
Termine
Die Pilotphase (praktischer Teil) wird am 09.02. und 10.02.2023 stattfinden. Die Teilnahme an der Pilotphase ist verpflichtend.
Anmeldeschluss
26.01.2023
Die angegebenen Preise verstehen sich als Netto-Preise.