Sprecher
-
Ines Heidsieck
ibbw-consult, Institut für berufsbezogene Beratung und Weiterbildung, Göttingen
-
Tilman Zschiesche
ibbw-consult, Institut für berufsbezogene Beratung und Weiterbildung, Göttingen

2022-Fo-15 Bausteine für ein maßgeschneidertes Medienbildungskonzept
Zielgruppe
Unser Angebot richtet sich an Geschäftsführungen und pädagogische Leitungen, an Medien-/ Digitalbeauftragte, an Ausbilder:innen, an Multiplikator:innen sowie an interessierte pädagogische Fachkräfte von Angeboten in Jugend- und Ausbildungswerkstätten.
Zielsetzung
Medienbildungskonzepte verbinden pädagogische, technische und organisatorische Aspekte und nehmen pädagogische Überlegungen auf, wie digitale Medien in der Ausbildung und im begleitenden Unterricht genutzt werden und die klassischen Lehr-/Lernprozesse ergänzen können.
In den Workshops bieten wir fachliche Unterstützung sowie einen moderierten Erfahrungsaustausch, um die Teilnehmer:innen darin zu unterstützen, Medienbildungskonzepte maßgeschneidert und unter Berücksichtigung der jeweiligen Voraussetzungen für die eigene Bildungseinrichtung bzw. den einzelnen Bildungsgang zu entwickeln.
Inhalte/ Methode
- Sie analysieren die Ausgangslagen (Kompetenzen, technische Ausstattung) der jungen Menschen, aber auch der Fachkräfte in den Bildungseinrichtungen
- Sie verdeutlichen über einen Ist-Soll-Abgleich die notwendige Ausstattung und Infrastruktur und bilden die Grundlage für Investitionsentscheidungen und für Investitionsanträge
- Sie erhalten ein gemeinsam erarbeitetes Leitbild sowie die Schritte und Meilensteine auf dem Weg zur Erprobung und Implementierung und bilden die „Leitplanken“ für das gesamte Team.
- Teil: 08.08.2022 13.00-17.00 Uhr
- Teil: 29.08.2022 13.00-17.00 Uhr
Anmeldeschluss
18.07.2022