20-jähriges Jubiläum der BQL!

Impressionen der Jubiläumsfeier der BQL im Übergangshaus in Lübeck:

Die BQL Berufsausbildungs- und Qualifizierungsagentur Lübeck GmbH hat Grund zum Feiern: Seit dem Jahr 2004 stellt sich das gemeinnützige Bildungsunternehmen den Herausforderungen des Bildungs- und Arbeitsmarktes in der Hansestadt und Umgebung. Die Diakonie Nord Nord Ost und die Hansestadt Lübeck gründeten die BQL und sind zu gleichen Teilen Gesellschafter. Gefeiert wurde mit vielen Gästen im Übergangshaus in der Lübecker Königstraße.

„Wir sind glücklich über unser 20-jährige Bestehen – und freuen uns, auch in Zukunft Menschen auf das Berufsleben vorzubereiten. Qualifizierung, Fort- und Weiterbildung, die Rückkehr in die Berufstätigkeit sowie Teilhabe an der Gesellschaft stehen weiterhin im Fokus unserer vielfältigen Bildungsmaßnahmen“, sagt Holger Graw, einer der beiden Geschäftsführer der BQL.

Die Angebote richten sich an Schüler*innen, Jugendliche, junge Erwachsene und Erwachsene. Zum Portfolio gehören zum Beispiel: Willkommensbesuche für Lübecker Familien mit Neugeborenen, Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen und der Verbund Kindertagespflege, Coaching von Schüler*innen beim Übergang von Schule zu Beruf, Umschulungen, Wege in den Beruf für Migrant*innen und langzeitarbeitslosen Menschen und das Mehrgenerationenhaus im Brandenbaumer Feld.

Die Jubiläumsfeier war auch der Auftakt für ein neues Projekt. Die BQL bezieht klar Position gegen Rassismus und jegliche Form von Diskriminierung in der Gesellschaft. „Wir freuen wir uns daher, die Möglichkeit erhalten zu haben, ein umfassendes Online-Antirassismus-Training für die Stadt Lübeck zu entwickeln – die Antirassismus Masterclass Lübeck“, so Geschäftsführer Michael Mühleis. Dieses umfasst eine kostenlose Workshop-Reihe zum Thema Antirassismus sowie Online-Module zur Antidiskriminierung.